• Bequeme Arbeitshöhe, ohne sich bücken zu müssen
  • Nutzen die vorhandene Gartenfläche optimal aus
  • Sind auch für Gartenanfänger geeignet
  • Geben Grünabfälle wie Laub etc. beim Befüllen des Beetes eine sinnvolle Verwendung und können daher auch als Ersatz für einen Komposter dienen
  • Lassen durch den Prozess der Verrottung im Inneren des Beetes eine besonders gehaltvolle und fruchtbar Erde entstehen
  • Erwärmen sich im Frühjahr schneller durch Ihre exponierte Lager, sowie durch die Freisetzung von Verrotungswärme
  • Dekorative Gartenelemente
  • Sind für Ältere Leute oder Rollstuhlfahrer gut zu erreichen
  • Können durch eine entsprechende Abdeckung in ein Frühbeet verwandelt werden
  • Versprechen frühere und reichhaltigere Erträge auf kleinstem Raum
  • Lassen das Gärtner auch auf verdichteten oder ungeeigneten Böden zu
  • Finden sogar auf einem Balkon ein Plätzchen
  • Bedeuten praktizierten Artenschutz durch die Integration von Nisthilfen in die Hochbeetumrandung
  • Erleichtern die Unkraut- und Schädlingsbekämpfung
  • Bieten samt der Bepflanzung Sichtschutz
  • Können als Begrenzung des Grundstücks dienen
  • Teilen den Garten sehr dekorativ in einzelne Räume ein