Paletten
Hochbeete sind mehr als nur ein Trend, sie sind fester Bestandteil bei vielen, um sich ein Stück selbstbestimmte Natur ins eigene zu Hause zu holen. Unsere Hochbeet-Paletten eignen sich hervorragend für den Aufbau und Ausbau ihres Hochbeetes auf der Terrasse, Balkon oder im Garten. Unserre EPAL Europaletten sind die ideale Ergänzung, wenn Sie ihr Hochbeet aus unseren starren Rahmen und Faltrahmen vorm direkten Bodenkontakt schützen oder Sie ein mobiles Hochbeet auf Rädern wollen.
Sie wollen eigentlich ein Hochbeet aus Paletten bauen oder suchen nach Zubehör? Dann schauen sie hier bei unserem Baumaterial und Hochbeetzubehör vorbei.
Paletten als stabiler Untergrund für Ihr Paletten-Hochbeet
Ein stabiles Hochbeet beginnt von unten – und genau hier kommen unsere Holzpaletten ins Spiel. Als tragfähiger, durchlüfteter Untergrund bieten sie nicht nur Stabilität, sondern auch die ideale Basis zum Schutz vor Nässe oder ein Upgrade durch Rollen in puncto Beweglichkeit. Ob auf dem Balkon, im Garten oder auf der Terrasse: Unsere Paletten aus Fichten- oder Buchenholz sind die schnelle und simple Lösung für Hochbeet-Fans.
Warum ein Palettenboden für Ihr Hochbeet sinnvoll ist
Ein Hochbeet braucht Struktur – und zwar von unten. Paletten als Boden helfen dabei, das Hochbeet an Ort und Stelle zu halten, es vor Bodenkälte zu schützen und für eine natürliche Belüftung zu sorgen. Besonders bei mobilen oder erhöhten Beeten sorgt ein robuster Untergrund für mehr Standfestigkeit und eine optimale Verteilung des Gewichts.
Holzarten, Oberflächen & Varianten
Unsere Paletten gibt es in fünf verschiedenen Größen, mit variierender Deckbretteranzahl und Brettstärke – angepasst an verschiedene Hochbeetmodelle oder individuelle DIY-Vorhaben. Sie haben die Wahl zwischen Fichtenholz und Buchenholz – beides langlebig, stabil und ideal für die Verwendung im Außenbereich.
Ob gehobelt oder geschliffen: Alle Paletten sind sorgfältig verarbeitet und erhältlich als Neuware oder in aufgearbeitetem Vintage-Look, je nach Modell. Für noch besseren Schutz und Langlebigkeit empfehlen wir, vor der ersten Benutzung eine Holzschutzfarbe oder Lasur aufzutragen.
Bei Bedarf einfach umstellen – Rollen fürs Hochbeet
Wer sein Hochbeet flexibel nutzen oder den Sonnenstand optimal ausnutzen möchte, kann die Paletten mit Rollen ausstatten. So wird Ihr Beet mobil – ideal für den Einsatz auf Balkonen oder Terrassen, wo sich die Position je nach Wetterlage schnell ändern kann. Die Rollen lassen sich sicher montieren und sorgen für maximale Beweglichkeit bei voller Stabilität.
DIY-Anleitung: So nutzen Sie unsere Paletten richtig
1. Vorbereitung & Standortwahl
Sorgen Sie für einen ebenen Untergrund – eine Wasserwaage hilft beim Ausrichten. Je nach Standort können Sie die Palette direkt auf Erde, Platten oder Holzfliesen setzen.
2. Montage & Verschraubung
Verbinden Sie Ihre Palette bei Bedarf mit dem Hochbeet oder Aufsatzrahmen – z. B. mit robusten Schrauben oder Winkeln für zusätzliche Stabilität.
3. Befüllen & Anbau starten
Jetzt geht’s ans Befüllen: Erst grobes Material (z. B. Äste), dann Kompost, schließlich gute Erde. Ob Gemüse, Obst oder Kräuter – Ihre Pflanzen profitieren vom durchlüfteten Bodenaufbau. Wie genau das funktioniert? Schauen Sie sich unsere Tipps zum Aufschichten eines Hochbeetes an. Weitere hilfreiche Tipps und Antworten rund ums Thema Hochbeete erhalten Sie in unserem FAQ-Bereich.
Vorteile unserer Paletten auf einen Blick
- Stabiler Untergrund für Hochbeete jeder Größe und zum Bau von Palettenmöbeln
- Verbesserte Belüftung & Schutz vor Staunässe am Unterboden des Hochbeetes – sorgen gleichzeitig auch für mehr Höhe
- DIY-geeignet, für kreative Köpfe mit Tatendrang
- Bestehend aus Fichte oder Buche, neu oder Vintage
- Zusätzliche Rollen erhältlich – ideal für mobile Anwendungen
- Perfekt kombinierbar mit unseren Palettenaufsatzrahmen, Faltrahmen & Zubehör
- Nachhaltig & langlebig
Fragen, Kontakt & Bestellung
In unserem Shop finden Sie alle Produkte rund ums Palettenhochbeet – vom Zubehör bis zur Komplettlösung. Erhalten Sie Informationen wie Lieferzeit, Versandoptionen und Preis auf der jeweiligen Produktseite. Sie brauchen Hilfe? Bei Fragen helfen wir Ihnen gern telefonisch oder per E-Mail weiter.
Häufig gestellte Fragen
Welche Palette passt zu meinem Hochbeet?
Das hängt von Größe und Gewicht Ihres Hochbeets ab. Unsere Produktbeschreibungen geben Ihnen die genauen Maße und Empfehlungen zur Belastbarkeit.
Ist Fichte oder Buche besser?
Fichte ist leichter und günstiger, Buche besonders robust – beide sind ideal für den Außeneinsatz geeignet.
Kann ich die Paletten auch für Palettenmöbel verwenden?
Ja! Unsere Paletten sind auch perfekt geeignet für DIY-Möbelprojekte – z. B. als Tischuntergestell, Sofa, Sessel, Lounge oder auch Bett. Baumaterial dafür finden Sie hier.
Wie reinige ich die Palette?
Einfach mit Wasser und Bürste – für mehr Schutz können Sie sie mit Holzöl oder Lasur behandeln.
Was tun bei unebenem Untergrund?
Hier helfen unsere Paletten und eventuell Unterlegkeile oder höhenverstellbare Rollen weiter. Damit schaffen Sie den perfekten Ausgleich.